Würzige Gemüsesoße

Bereit für einen Vitaminknaller und eine Alternative zur klassischen Tomatensoße? Diese würzige Gemüsesoße ist fix aus Kürbis, roter Beete und ein paar anderen Zutaten zubereitet und genauso variabel verwendbar wie Tomatensoße. In großer Menge gekocht und portionsweise eingefroren ist daraus schnell ein Pastagericht oder Pizzabelag gezaubert.

Fenchel kann lecker sein? Kartoffel-Fenchel-Auflauf 🤩

Fenchel? Brrrr, eklig 😵‍💫 Der süßliche Geruch erinnert an Magen-Darm-Infekt und Zwieback…. Also Fenchel soll lecker sein, und dann noch als Gemüseauflauf? Das behauptete eine Freundin, und gab mir dieses Rezept. Also hab ich’s ausprobiert. Und tatsächlich: Es ist saulecker! Das Süßliche ist nicht mehr zu schmecken. Im Gegensatz, es ist ein feiner würziger Auflauf, der sich als Hauptmahlzeit oder Beilage eignet.

Hackbraten – günstig und schnell, und ideal für den Tiefkühlvorrat

Dieses Hackbraten-Rezept ist schnell zubereitet und ergibt ca 16 Portionen, die ruck-zuck in der Mikrowelle erhitzt werden können. Die Haferflocken machen ihn schön locker und geben einen leicht nussigen Geschmack. Dazu ein Salat, Kartoffeln oder Gemüse, und schon ist das Essen fertig!

Was ist im Henkelmann? (KW 27/2024)

Mein Mann nimmt warmes Essen im Wärmebehalter mit; ich nutze die im Büro zur Verfügung stehende Mikrowelle. Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln koche ich morgens während wir frühstücken. Fleisch, Gemüse oder Suppen stammen aus dem vorgekochten Vorrat und werden morgens nur noch erhitzt.  Letztes Wochenende waren wir auf zwei Geburtstagen eingeladen und bekamen ordentliche Care-Pakete vom Buffet mit auf den Weg. Somit waren die Mahlzeiten für Montag und Dienstag schnell geplant 😁 An den restlichen Tagen greifen wir auf unsere vorgekochten Vorräte zurück.

Montag: Rinderbraten, Spätzle, Blumenkohl (alles von einer Feier)

Dienstag: Spießbraten, Kartoffeln, Leipziger Allerlei (von einer anderen Feier, Bratensauce aus dem Vorrat)

Mittwoch: Salat Italia

Donnerstag: Gemüsesuppe mit Bockwurst (Tiefkühltruhe, vorgekocht)

Freitag: Gulasch mit Nudeln (Gulasch eingekocht)

Samstag: Schnitzel, Bratkartoffeln, Salat (frisch gekocht)

Sonntag: Reste

Glutenfreies Haferbrot – superlecker!

Durch eine Weizenunverträglichkeit muss ich leider auf „normales“ Brot verzichten. Kein Problem, hab ich gedacht. Es gibt ja mittlerweile ein großes Angebot glutenfreier Produkte in den Supermärkten, da wird sich was leckeres finden. Leider tat es das nicht. Mich hat das Brot nicht satt gemacht, und  es ist unfassbar teuer. 3,00 Euro für vier (!) Scheiben Brot, trotz günstiger Zutaten wie Maisstärke und Haferflocken, oder teilweise gar nicht zu definierender Inhaltsstoffe… Das muss auch anders gehen, dachte ich und fing an zu experimentieren. Heraus kam ein wirklich leckeres, cleanes und sättigendes Haferbrot das recht einfach herzustellen ist. Weil mir ein Laib sehr lange reicht, friere ich es in Scheiben geschnitten ein und toaste es nach Bedarf auf. Ist dann  sogar noch leckerer 😏

Der Henkelmann ist zurück!

Du kennst das sicherlich – der Tag ist vollgepackt mit Verpflichtungen, und die Zeit zum Kochen ist knapp wie nie zuvor. Nach einem langem Arbeitstag fehlt auch ehrlich gesagt die Lust, täglich frisch zu kochen – oder? Aber hey, das bedeutet nicht, dass du auf frische und leckere Mahlzeiten verzichten musst!
Ich weiß genau, wie es ist, wenn man sich zwischen Zeit und Geschmack entscheiden muss. Deshalb habe ich mich auf eine Mission begeben: Kochen, das schnell, günstig und richtig gut ist! Und weißt du was? Ich habe die Antwort gefunden – und die steckt in deinen Vorräten! Clever vorbereiten, einkochen oder einfrieren – und schon hast Du die Basis für eine Vielzahl schneller Gerichte. Keine Mikrowelle da, mit der Du dein Essen mittags aufwärmen kannst? Kein Problem: Die Gerichte sind für den Transport im Wärmebehälter konzipiert, also im guten alten Henkelmann, oder auch „Mitchen“ genannt. Hier wirst auch du zum Mitchen-Meister! 

Herzlich Willkommen

Hi, ich bin Melanie. Ehefrau, Mutter, vollzeit berufstätig und kochfaul. Und da Faulheit die Motivation für effizientes Arbeiten ist 😎, habe ich meine Art Mahlzeiten vorzubereiten extrem vereinfacht. Aufgrund der vielen Nachfragen meiner Bekannten merkte ich, dass ich nicht alleine mit meiner Koch-Unlust bin. Daher will ich meine Ideen und Erfahrungen gerne in diesem Blog mit Euch teilen. In den nächsten Wochen erwarten Euch an dieser Stelle also viele Ideen rund um Meal Prepping, Vorratshaltung, Lagerung und Konservierung von Lebensmitteln. Lasst gerne Kommentare da und bringt Eure Ideen ein – damit wir alle zusammen MitchenMeister werden 💪